Jesko Raffin – 18-jähriges Schweizer Töffgenie gewinnt Spanische Moto2-Meisterschaft und auch letztes Rennen!


Das junge Schweizer Motorradtalent Jesko Raffin hat im letzten Rennen in Valencia seine tolle Saison in der Spanischen Meisterschaft mit dem sechsten Sieg in diesem Jahr noch erfolgreicher gemacht. Sechs Saisonsiege und fünf Pole-Position in Folge bis zur Sommerpause sprechen für sich. Angesichts dieser Überlegenheit ist der Jeskos Meistertitel allemal redlich verdient.

Als Sahnehäubchen obendrauf, zauberte das 18-jährige Talent aus Zürich heute zum Saisonabschluss nochmals ein Rennen der Marke „Jesko Raffin“ aus dem Ärmel. Bei optimalen Bedingungen mit viel Sonnenschein und bei weitem weniger Wind als am gestrigen Samstag, übernahm Raffin schnell die Führung. Im Anschluss daran fuhr er für die meiste Zeit der Distanz eine gut überlegte Taktik. Nachdem er seine Reifen geschont hatte, konnte er in der Schlussphase all seine Reserven locker machen und quasi im Handumdrehen den Rückstand auf den zu diesem Zeitpunkt in Führung liegenden Florian Alt wettmachen. Das abgeklärte Überholmanöver und die Verteidigung der Führungsposition bis ins Ziel waren die Krönung eines starken Wochenendes in Valencia.

Jesko Raffin (Ponsracing, Kalex): Sieger; CEV-Stand: Meister – 186 Punkte

Jesko Raffin gegenüber HappyTimes zu seinem Rennsieg und der vergangenen Saison: “Es war ein super Rennen und es kann nichts Schöneres geben, als die Saison mit einem Sieg zu beenden. Ich bin überglücklich! Ich habe den Start gut erwischt, aber auf der Geraden haben mich einige Konkurrenten überholt, die es allerdings in der ersten Kurve ein wenig übertrieben haben. Ich konnte mir deswegen die Jungs gleich wieder schnappen und habe auch wenige Streckenabschnitte später die Führung übernommen. Ich wollte aber auf keinen Fall die ganze Zeit Führungsarbeit leisten, sondern viel mehr die Reifen für die Schlussphase schonen. Ausserdem bin ich bei den Attacken von Steven Odendaal etwas aus dem Rhythmus gekommen und darüber hinaus habe ich mich auch einmal verbremst. Jedenfalls war es eine gute Gelegenheit ihn zu beobachten, als er an mir vorbei gegangen war.

Später hat mich auch Florian (Alt) überholt, der sich auch genauestens studieren liess. Wenig später hat Flo allerdings das Tempo drastisch erhöht und konnte sich etwas absetzen. Ab diesem Zeitpunkt fackelte ich mit Odendaal nicht lange herum und im nächsten Augenblick machte ich mich auf die Verfolgung von Florian, der bereits über eine Sekunde Vorsprung hatte. Für die nächsten vier, fünf Runden musste ich mich ordentlich ins Zeug legen. Dank meiner Taktik hatte ich aber in jeden Fall mehr Reserven für die Schlussphase und in der vorletzten Runde konnte ich mich an die Spitze setzen. Bis ins Ziel habe ich dann alles geben, indem ich eben um die paar Meter später gebremst und den Deut früher ans Gas gegangen bin.

Ich freue mich riesig über diesen perfekten Saisonausklang. Natürlich schon wegen der Tatsache, dass ich damit die Meisterschaft gebührend beendet habe. Das Motorrad war optimal vorbereitet und die Reifen haben einwandfrei funktioniert. Daher ein riesengrosses Dankeschön an meine Crew für die tolle Arbeit. Bevor ich mich von Ponsracing verabschiede, möchte ich dem Team nochmals für diese wunderschönen zwei Jahre danken – es war eine tolle Zeit und ich habe sehr vieles gelernt mit Euch. Mein Dank gilt natürlich auch allen Sponsoren und Gönnern für die grossartige Unterstützung.

Jetzt freue ich mich aber auf den nächsten Karriereabschnitt, der am Montag hier in Valencia mit dem ersten Test im Team Stop-and-Go beginnt.“

Ergebnis CEV Valencia:
1. Jesko RAFFIN SWI Ponsracing Kalex 31´14.886
2. Florian ALT GER Stylobike Team Bohle Gruppe Kalex +0.350
3. Edgar PONS SPA Ponsracing Kalex +1.036

Moto2™ CEV-Endstand 2014:
1. Jesko RAFFIN Kalex SWI 186
2. Florian ALT Kalex GER 151
3. Edgar PONS Kalex SPA 142

Quelle: Raffin.ch
Bild: © Raffin.ch