Wissen
Studie beweist, dass sich Freundlichkeit auszahlt: Wer nett zu Verkäufern ist, bekommt mehr Glacé und Döner
Wer zu Verkäuferinnen und Verkäufern nett ist, wird bevorzugt behandelt, wie WissenschaftlerInnen der Universität Innsbruck ermittelt haben. Die österreichischen ExpertInnen haben die Wirkung von monetären und immateriellen Anreizen bei alltäglichen Kaufentscheidungen im Fastfood-Restaurant und am Dönerstand mit 900 Test-Käufen untersucht. Ergebnis: Kundinnen und Kunden, die sich anerkennend äussern, erhalten im Feldversuch mehr Eiscreme oder Dönerkebab als andere.
Wie positive Emotionen das Gedächtnis stärken

(Video) Kinder-Uni Basel 2017: Weshalb Computer so viel wissen und warum Herumtoben so gut tut

Mediterrane Ernährungsweise macht gesünder - Deutlich weniger Alterskrankheiten und Depressionen

Uni Basel beweist, dass sich helfen lohnt: Wer sich um andere kümmert, lebt länger!

Studie der Uni Basel zeigt: Fite Menschen können besser mit hoher Stressbelastung umgehen

Sommerzeit Ende 2016: Seit Sonntag herrscht wieder Normalzeit - Uhr vor oder zurück stellen?

ForscherInnen der Uni Basel beweisen: Bier macht Frauen und Männer geselliger und entspannter

Silber-Nanodrähte machen Displays noch besser und günstiger

Gamen macht schlau: Videospiele fördern schulischen Erfolg von Kindern!
