"Turbo-Turbo"-Spitzenkoch Daniel Bumann rettet auch in der 9. Staffel 2017 wieder marode Gastrobetriebe und treibt sie zu neuem Erfolg an.
Bumann is back! Der Spitzenkoch Daniel Bumann kennt das perfekte Rezept für eine erfolgreiche Sendung: Die 9. Staffel im Frühjahr 2017 war die bisher erfolgreichste seit Sendestart. Nun geht diese mit zusätzlichen Folgen in die zweite Runde. Am 11. September 2017 ist Daniel Bumann zurück und es wird emotionaler und spannender als je zuvor, er versucht Gastrobetrieben in den Kantonen AG, SZ, ZH und BS zu helfen. BUMANN DER RESTAURANTTESTER wird jeweils montags um 20.15 Uhr auf dem jungen Schweizer Privatsender 3+ ausgestrahlt.
Restaurant Bahnhöfli 11 in Würenlos
Die Hilfetour von Daniel Bumann wird im zweiten Teil der 9. Staffel von BUMANN DER RESTAURANTTESTER in Würenlos im Restaurant «Bahnhöfli11» fortgesetzt. Die Begrüssung ist emotions- und tränenreich. Seit drei Jahren hat das gutmütige Wirtspaar Sabrina und Serkan viel Herzblut, Schweiss und Arbeit ins «Bahnhöfli11» investiert und trotzdem wird Spitzenkoch Daniel Bumann mit einer gähnenden Leere konfrontiert. Wo bleiben die Gäste? Die Menükarte ist ein wirres Eldorado und das Fleisch ist leider «furztrocken», wie Bumann sagt. Bringt der Restauranttester das Paar auf den richtigen Pfad?
Restaurant Rusticana in Aathal
Suboptimal läuft es auch im Restaurant «Rusticana» im Zürcher Aathal. Der Betrieb wird seit fast vier Jahren von Jürg geführt und die Probleme scheinen gleich gross zu sein, wie die Dinosaurier im anliegenden Sauriermuseum. Das Restaurant macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Doch der Schein trügt. Aufgrund des häufigen Personalwechsels kommt es zu grossen Unbeständigkeiten in der Küche und es herrscht ein Chaos. Der Geschäftsführer Jürg muss sich seiner Vorbildfunktion bewusstwerden. Wie kann da der Restauranttester helfen?
Rasendi Chuchi in Rupperswil
Als nächstes führt es Bumann in den Kanton Aargau nach Rupperswil zu Marlies und Nicole. Mutter und Tochter führen hier zwei Pasta-Imbisse namens «Rasendi Chuchi». Auf der Karte der Foodtrucks steht Pasta aller Art mit bis zu zwölf Saucen. Das Feedback der Kunden? Nur positiv. Am Essen liegt es also nicht. Daniel Bumann fragt sich, wieso die Rechnung trotzdem nicht aufgeht. Beim Anblick der Saucen folgt für den Restauranttester ein Schock. Was können Mutter und Tochter tun, damit die Wirtschaftlichkeit schnellstens optimiert wird?
La Taverna Roos in Wollerau
Im italienischen Stil geht es weiter nach Wollerau im Kanton Schwyz. Vom Italiener «La Taverna Roos» kommt der nächste Hilfeschrei. Seit zwei Jahren führt Massimo den Betrieb und schmeisst auch die Küche als One-Man-Show. Doch das Geschäft harzt und die Schulden steigen. Warum dies so ist, kann sich der Italiener nicht erklären. Daniel Bumann auch nicht. Der Restauranttester muss herausfinden, wo der Wurm steckt. Gibt es doch noch ein italienisches Wunder?
Dritter Besuch beim Kult-Italiener "Da Franco"
Bevor die Staffel in die Winterpause geht, wartet BUMANN DER RESTAURANTTESTER mit einer speziellen Folge auf. Der Restauranttester besucht bereits zum dritten Mal die Kult-Gastronomen Lucia und Franco vom Restaurant «Da Franco» in Pfäffikon. Hat der damals gegründete «Freunde der Pizzeria Da Franco» seine Aufgabe erfüllt? Bumann stattet auch den beiden Jungs Manuel und Bojan von «Meat and Greet» in Basel einen Wiederbesuch ab. Wie ist es ihnen in der Zwischenzeit ergangen? Das grosse Wiedersehen in dieser besonderen Folge steckt voller Emotionen und Überraschungen.
Sehen Sie selbst, am Montag, ab 20.15 Uhr:
Bumann der Restauranttester, 8. Staffel 2017
Montag um 20.15 Uhr
nur auf 3+
Folge verpasst? Hier alle Folgen nochmals gratis ansehen
Haben Sie eine Folge von Daniel Bumann als "Bumann der Restauranttester" verpasst? Nicht traurig sein, hier können Sie alle Folgen im Internet bequem und komplett gratis nochmals ansehen:
http://www.3plus.tv/restauranttester
{loadposition google}
Quelle: 3+
Bild: © 3+
#danielbumann #3plus