Film mit 4K-Auflösung: der kommende 'Jason Bourne 2016' (Foto: © jasonbourne.at)
Was die Zukunft der gepflegten TV-Unterhaltung betrifft, setzt die Entertainment-Branche verstärkt auf ultra-hochaufgelöste Inhalte (UHD oder 4K abgekürzt). Dass der Kampf um die Konsumenten in diesem Bereich bereits voll im Gange ist, zeigt die aktuelle Ankündigungswelle von 4K-Produktionen auf Seiten der Hollywood-Studios: Nach Warner Bros., Fox und Paramount hat nun auch Universal Pictures wissen lassen, dass man gedenkt, noch dieses Jahr mehr als 100 Filme in entsprechender Auflösung zu präsentieren. Mit dabei sind sowohl neue Titel wie der kommende "Jason Bourne"-Teil als auch spezielle UHD-Versionen von Blockbustern wie "Everest" oder "Lucy".
4K ist in Hollywood noch eine Kostenfrage
"4K-Inhalte bedeuten einen gewaltigen Sprung nach vorne, wenn es um den Filmgenuss geht", zitiert das US-Branchenblatt "Variety" Eddie Cunningham, Leiter der Home-Entertainment-Abteilung des Hollywood-Studios. "Die umwerfende Auflösung, die hohe Leuchtdichte und der breit aufgestellte Support dieses Formats innerhalb der Branche ermöglichen es uns, den Konsumenten ein vollkommen neues Seherlebnis zu eröffnen, das das Potenzial hat, die Zukunft der Unterhaltungsindustrie voranzutreiben", so Cunningham.
"Ich habe selbst schon 4K-Filme auf der IFA in Berlin erlebt und muss sagen, dass ich von der Darstellungsqualität sehr angetan war", meint Thomas Schulz, Sprecher der Filmförderungsanstalt, gegenüber pressetext. Im Moment sei die entsprechende Technologie aber noch nicht auf dem Massenmarkt angelangt. "Das Problem ist und bleibt derzeit noch eine Kostenfrage. Die Produktion von 4K-Filmen macht aus Sicht der Studios und Kinobetreiber längerfristig erst Sinn, wenn genügend TV-Geräte in den Haushalten stehen, die diese Inhalte auch abspielen können", betont Schulz.
Natürlich aber kaufen Konsument erst UHD-Geräte, wenn auch entsprechend viele Filme und Serien angeboten werden und die Kabelnetzbetreiber ihr Angebot auf UHD erweitern (lesen Sie dazu auch unseren Beitrag zu upc cablecoms UHD-Zukunftsplänen hier).
Über 100 UHD-Filme – auch neuer Jason Bourne kommt in UHD
"Wir wollen bis Ende 2016 über 100 unserer Filme in ultra-hochaufgelöstem 4K-Standard zur Verfügung stellen, sowohl in Form von Blu-ray Discs als auch in verschiedenen digitalen Formaten", heißt es in einer aktuellen Pressemeldung von Universal Pictures. Schon diesen Sommer sollen die ersten Titel im neuen Ultra-HD-Glanz erstrahlen. Die Palette reicht dabei vom kommenden Teil der "Jason Bourne"-Reihe, der ab 11. August 2016 in den Kinos zu sehen sein wird, über die Videospiel-Verfilmung "Warcraft" bis hin zu bekannten Erfolgs-Hits wie "Everest", "Lucy" oder "Lone Survivor".
Auch Warner Bros. bringt 35 Filme in UHD
Auch bei der Konkurrenz von Warner Bros. ließ man Anfang Januar 2016 mit der Ankündigung aufhorchen, bis zum Ende des laufenden Jahres insgesamt 35 Blu-ray-Filme im neuen 4K-Standard veröffentlichen zu wollen. Einige Titel wie "Mad Max: Fury Road" oder "San Andreas" sind bereits seit 7. April als Ultra-HD-Version im Handel erhältlich.
Quelle: Pressetext.com Redaktion
{loadposition elektronik}