Christoph Blochers erfolgreiche EMS-Gruppe steigerte in den ersten drei Monaten den Nettoumsatz gegenüber Vorjahr um 1.5% auf CHF 604 Mio. (595). In lokalen Währungen gerechnet erhöhte sich der Umsatz sogar um 2.9% zum Vorjahr. In einem wie immer anspruchsvollen Marktumfeld gelang es EMS, den Umsatz weiter zu steigern. In Amerika wurden der Verkauf und die Entwicklung bedeutend ausgebaut und die Marktpositionen verstärkt. Im Rahmen eines globalen Effizienzprogrammes setzte EMS 470 Effizienzmassnahmen um, welche nun ihre volle Wirkung zeigen. Das freute die Anleger heute Morgen und die EMS-Aktie legte bis jetzt um ganze 5.37% zu!
Im Hauptbereich der Hochleistungspolymere konnte EMS das Wachstum mit Spezialitäten erfolgreich fortsetzen. Innovative Lösungen, welche den Kunden höhere Leistungen bei tieferen Kosten und weniger Gewicht bringen, führten zu zahlreichen Neugeschäften und stärkeren Marktpositionen. Besonders positiv entwickelte sich das Geschäft im amerikanischen Markt. Der Nebenbereich der Spezialchemikalien entwickelte sich erwartungsgemäss. Wie der Bereich der Hochleistungspolymere verzeichnete auch der Bereich der Spezialchemikalien einen negativen Währungseinfluss zum Vorjahr.
Positiver Ausblick für die EMS Chemie
Für das Geschäftsjahr 2019 betreffend der eigenen Geschäftsentwicklung ist EMS zuversichtlich. Die erfolgreiche Strategie des weltweiten Wachstums mit Spezialitäten im Bereich der Hochleistungspolymere wird weiterverfolgt. Die globalen Märkte werden mit neuen, innovativen Produkten und Anwendungen kontinuierlich erschlossen und die Marktpositionen weiter ausgebaut. Dank innovativer, kundennaher Entwicklungstätigkeit sei die EMS gut gerüstet, um die Marktchancen rasch und flexibel wahrzunehmen.
Für 2019 erwarte EMS unverändert einen Nettoumsatz und ein Betriebsergebnis (EBIT) mindestens auf Vorjahresniveau.
Quelle: EMS Chemie
Bild: © EMS