Umweltfreundliche Windkraft boomt: 1792 neue Wind-Anlagen in Deutschland im Jahr 2017


Im Jahr 2017 war ein starker Zuwachs der Windkraft in Deutschland zu verzeichnen. Wie der Bundesverband WindEnergie heute am 26.01.2018 in Berlin bekannt gegeben hat, wurden 1'792 neue Wind-Anlagen aufgestellt, die nur mit der Kraft des Windes 5'333 Megawatt (MW) Strom erzeugen. Das entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2016.

Bereits 28'675 Windanlagen erzeugen umweltfreundlichen Strom

Parallel zur Einführung von Ausschreibungen wurde 2017 ein grosser Teil der bis Ende 2016 erteilten Genehmigungen umgesetzt. Damit ist 2017 das bisher zubaustärkste Jahr. Zum Jahreswechsel waren bereits 28'675 Windenergieanlagen an Land am Netz.

Für das laufende Jahr 2018 wird ein Zubau von weiteren rund 3'500 MW an Windenergie erwartet, die mithelfen werden, den Atomausstieg zu meistern.

Quellen: Pressetext Redaktion, Bundesverband WindEnergie
Bild: © SuisseEole.ch