Auch dank über 6’500 Elektroautos: Verbrauch von Neuwagen lag 2015 durchschnittlich bei nur noch 5.8 Liter


Elektroauto BMW i3 © BMW


Die in der Schweiz im Jahr 2015 neu zugelassenen Personenwagen haben einen Durchschnittsverbrauch von nur noch 5.84 Liter Benzinäquivalenten pro 100 Kilometer. Gegenüber dem Vorjahr (6.11 l/100 km) entspricht dies einer Abnahme von 4.4%. Die durchschnittlichen CO2-Emissionen der Neuwagen lagen mit 135 g CO2 pro Kilometer gleich um 4.9% tiefer als im Vorjahr (142 g CO2/km). Der steigende Anteil von Elektrofahrzeugen an der Neuwagenflotte trägt wesentlich zu dieser Reduktion bei.

Fast 2% der Neuwagen sind bereits Elektroautos

2015 wurden rund 327'000 Personenwagen neu zugelassen, das sind rund 7.9% mehr als im Vorjahr. Der Anteil der ganz oder teilweise elektrisch betriebenen Personenwagen an der Neuwagenflotte steigerte sich um ein ganzes Prozent und lag 2015 bei 1,9% (2014: 0.9%), das sind 6'540 Elektrofahrzeuge, die im letzten Jahr zugelassen wurden.

Die Vergleichbarkeit der verschiedenen Treibstoffe wird gewährleistet, indem der Verbrauch in Benzineinheiten angegeben wird (sog. Liter Benzinäquivalente, LBÄ), wie dies seit 2012 auch für die Energieetikette erfolgt.

Energie-Effizienz der Neuwagen verbesserte sich erneut

Die technische Effizienz der Neuwagen verbesserte sich im Jahr 2015 weiter. Der Energieverbrauch pro 1‘000 kg Fahrzeuggewicht sank um 6.0% auf 3.81 LBÄ/100km (2014: 4.05 LBÄ/100km). Beim Leergewicht ist indes ein Anstieg auf 1‘532 kg zu verzeichnen (2014: 1‘507 kg). Der durchschnittliche Hubraum nahm 2015 um -1.5 % auf neu 1'783 ccm ab (2014: 1‘810 ccm).
Starke Absenkung der CO2-Emissionen

Die durchschnittlichen CO2-Emissionen der Neuwagen lagen bei rund 135 Gramm CO2 pro Kilometer. Dies entspricht einer Absenkung von 4.9% im Vergleich zum Vorjahr (2014: 142 g CO2/km). Dies ist die höchste Absenkrate seit Beginn der Erfassung durch das BFE im Jahr 2002.

Die durchschnittlichen CO2-Emissionen bei Benzinfahrzeugen sanken auf 136 g CO2/km (2014: 142 g/km) und bei Dieselfahrzeugen auf 139 g CO2/km (2014: 146 g/km). Der Anteil der Elektrofahrzeuge senkte die durchschnittlichen CO2-Emissionen um etwas mehr als 1 g CO2/km.

Autoimporteure müssen 12,6 Millionen Busse zahlen wegen zu hohem CO2 Ausstoss

Gemäss den geltenden CO2-Emissionsvorschriften hätten die CO2-Emissionen von erstmals in Verkehr gesetzten Personenwagen bis Ende 2015 auf durchschnittlich 130 g CO2/km sinken müssen (analog zu den in der EU geltenden Vorschriften). Dieses Ziel wurde trotz wesentlich höherer Absenkraten gegenüber den Vorjahren leider ganz knapp nicht erreicht. Überschreitungen werden mit einer Sanktionsabgabe gebüsst. 2015 beliefen sich diese Sanktionen auf insgesamt 12.6 Millionen Franken.

Quelle: Bundesamt für Energie
Bild: © BMW