Weniger Arbeitslose im April 2016 – Schweizer Arbeitslosen-Quote sinkt auf 3,5 Prozent

frau-bau_cc_Kzenon_Fotolia_com_29593120_XS

Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren in der Schweiz Ende April 2016 149’540 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungs-Zentren (RAV) eingeschrieben, das sind erfreuliche 5’784 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,6% im März 2016 auf 3,5% im April 2016, die Jugendarbeitslosigkeit sank sogar um 5,5%!

Weniger Jugendarbeitslosigkeit im April 2016


Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 1’036 Personen (-5,5%) auf 17’871.

Weniger Stellensuchende im April 2016

Insgesamt wurden 210’926 Stellensuchende registriert, 7’261 weniger als im Vormonat.

Gemeldete offene Stellen im April 2016

Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen erhöhte sich um 55 auf 10’441 Stellen.

Aussteuerungen im Februar 2016

Gemäss vorläufigen Angaben der Arbeitslosenversicherungskassen belief sich die Zahl der Personen, welche ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats Februar 2016 ausgeschöpft hatten, auf 3’072 Personen.

Quelle: Staatssekretariat für Wirtschaft SECO