Sogar ein Elektro-Bus macht an der Elektro-Rallye 2015 mit!
Die weltgrösste Elektrofahrzeug-Rallye, die WAVE (World Advanced Vehicle Expedition), wird vom 12. – 20. Juni 2015 von Plauen im Vogtlandkreis bis nach St.Gallen in der Schweiz führen. Bisher haben sich bereits 90 Teams aus 10 Ländern angemeldet, die ihre Fahrzeuge mit Sonnen-, Wind- und Wasserkraft antreiben. Letzte Startplätze sind noch frei, machen Sie mit!
Rund 100 Fahrzeuge an Elektroauto Rallye
Dass Elektroautos immer öfter gekauft werden, die Preis purzeln und die Reichweiten immer weiter steigen, beweist jedes Jahr die WAVE, die saubere Oeko-Rallye. Die WAVE erfreut sich immer grösserer Beliebtheit und zeigt, dass die Welle der E-Mobile unaufhaltsam auf uns zurollt. Weltweit stehen bereits rund eine halbe Million Elektroautos im Einsatz, und die Zahlen haben sich in den letzten drei Jahren jedes Jahr verdoppelt. Rund 100 Fahrzeuge werden an der diesjährigen WAVE erwartet, die mit ihren unterschiedlichen Elektrofahrzeugen zusammengerechnet über 250‘000 km zurücklegen werden.
WAVE 2015: Die saubere Rallye
Die WAVE ist damit nicht nur die grösste, sondern auch die aussergewöhnlichste Rallye der Welt. Der Schweizer Organisator Louis Palmer hat sich wieder eine Strecke voller Highlights ausgesucht: Die Geschwindigkeits-Trophy ist auf dem Sachsenring geplant, und der Reichweitentest findet als „Königsetappe“ zwischen den beiden Hauptstädten Berlin und Bern statt, wo die Teams versuchen werden, die 1000 km dazwischen in 30 Stunden zurückzulegen. Der eigentliche „Höhepunkt“ wird der Stilfserjochpass mit seinen 2750 Metern Höhe sein. Ziel ist schliesslich das Schweizerische St. Gallen. Dazwischen besucht die WAVE Schulen, Unternehmen und 70 Gemeinden, die sich für saubere Energien einsetzen, um gemeinsam ein Zeichen für saubere Mobilität zu setzen. Alle Fahrzeuge müssen den Nachweis erbringen, dass sie ihren Strom aus einer erneuerbaren Quelle wie Sonne oder Wind herstellen und ins Netz einspeisen.
Teilnehmer: vom umgebauten Oldtimer bis zum hochmodernen Tesla
Mitmachen können Privatpersonen ebenso wie Unternehmen oder Universitäten. Gestartet wird in 3 Kategorien: Serienfahrzeuge, Prototypen und elektrische Motorräder. Die WAVE bietet eine riesige Auswahl an Elektrofahrzeugen, die es an den Etappenorten zu bestaunen gibt: Vom umgebauten VW Bus, Baujahr 1970, über Prototypen von namhaften Universitäten und futuristischen Motorrädern bis hin zum 17-plätzigen Elektrobus fährt bei der Rallye alles mit, was sauber und leise elektrisch fahren kann. Noch sind ein paar wenige Startplätze frei.
Initiator: „Champion of the Earth“ Louis Palmer
Der Tour Direktor und Initiator der WAVE, der Luzerner Nachhaltigkeits-Pionier Louis Palmer, umrundete als erster Mensch in einem solar betriebenen Auto die Erde. Er erhielt dafür von der UNO die Auszeichnung „Champion of the Earth“. Zum Auftrag und Ziel der WAVE sagt er: „Den Rallye-Teilnehmern geht es darum, eine Welle ins Rollen zu bringen. Wir zeigen, dass es auch ohne Erdöl geht – dafür setzen wir auf saubere, erneuerbare Energie aus Wasser, Sonne und Wind. Wir besuchen diejenigen Städte, die sich ebenso für erneuerbare Energien einsetzen und zeigen gemeinsam, dass Elektroautos heute in allen Größen und Preisen erhältlich sind und eine zuverlässige, saubere und preiswerte Form der Mobilität darstellen. Die Welle der Elektromobilität kommt unaufhaltsam auf uns zu!“
Alle Details und Anmeldung am die WAVE 2015:
http:/www.wavetrophy.com
Quelle: Bundesverband nachhaltige Mobilität