Unser sympathischer Autotester Lars Hoenkhaus startet mit dieser Folge die neue Reihe "Verbrauchstest". Lars schnappt sich dazu ein neues Fahrzeugmodell, fährt 100 Kilometer auf einer immer gleichen Runde, und schaut dann, wie hoch der tatsächliche Verbrauch ist und ob er mit der Händlerangabe übereinstimmt. Erster Kandidat im heutigen Test ist der schicke kleine SUV Karoq von Skoda, dem kleinen Bruder des Kodiaq: Erfahren Sie hier, wie sparsam der kleine Skoda SUV unterwegs ist:
Wie vie verbraucht der Skoda Karoq SUV wirklich?
Der Skoda Karoq ist mindestens ebenso beliebt wie sein großer Bruder Kodiaq. Mit 25'530 Franken Einstiegspreis als relativ günstiges Einstiegsmodell in die Klasse der SUV ist er damit für uns der perfekte Kandidat für unseren ersten Verbrauchstest. Mit dem 85 kW (115 PS) starken Skoda Karoq Style mit nur 1 Liter Hubraum (!), dem 1,0l TSI mit 6-Gang-Schaltgetriebe, begeben wir uns auf unsere 100 km lange Testroute, um herauszufinden, wie nah wir an die Verbrauchsangaben des Herstellers herankommen.
Technische Daten unseres Testwagens:
Fahrzeug: Skoda Fabia 1,0 l 6-Gang-Schaltgetriebe
Ausstattungslinie: Style
Farbe: Stahl-Grau
Motor: Dreizylinder Reihenmotor
Hubraum: 999 cm³
Max. Leistung: 85 kW (115 PS)
Max. Drehmoment: 200 Nm
V-Max: 187 km/h
Vorderradantrieb
Verbrauch: Werksangabe 5,1 Liter / Lars' Verbrauch: 5,4 Liter
Beschleunigung: 0-100 km /h: 10,6 s
Preis: Ab 25'530 CHF (UVP Skoda.ch 4.9.2018)
Mit Allradantrieb nur im 2.0TDI ab 33'300 CHF (Stand 4.9.2018)
Sehen Sie im Videobeitrag selbst:
2018 Skoda Karoq – Verbrauchsfahrt im kleinen Bruder des Skoda Kodiaq
Quelle: die-autotester.com
Bild: © die-autotester.com