BMW i3 Reichweite stark vergrössert! BMWs Elektroauto schafft neu 300 Kilometer am Stück


BMWs Elektroauto i3 fährt jetzt 300 Kilometer weit mit einer Batterieladung.


BMW erweitert das Angebot seines kompakten Elektrofahrzeugs BMW i3 und bietet ab Sommer zusätzlich eine Version mit einer deutlich grösseren Batteriekapazität an. Durch eine höhere Speicherdichte der Lithium-Ionen-Zellen erreicht der BMW i3 (94 Ah) eine Kapazität von 33 Kilowattstunden (kWh), und das bei identischen Batterieabmessungen! Das ergibt ein Plus von über 57 Prozent bei der Reichweite im Normzyklus (NEFZ). Statt 190 werden jetzt 300 Kilometer erreicht.

Steigerung bei gleicher Batteriegrösse: Wichtiger Schritt für Elektroautos

Selbst im Alltagseinsatz sind auch bei widrigen Wetterbedingungen und Nutzung der Klimaanlage oder Heizung mit einer Batterieladung bis zu 200 Kilometer Reichweite möglich, wie BMW heute mitteilte.

Das ist ein grosser Schritt nach vorne für das dynamische Elektroauto von BMW, wenn es auch die Normzyklus-Reichweite der amerikanischen TESLA-Modelle von über 500 Kilometern noch nicht ganz erreicht. Der BMW i3 ist dafür auch nur halb so teuer wie ein Tesla Model S.

Für beide Batterieversionen wird es ausserdem auch weiterhin eine Modellvariante mit Range Extender geben; Ein zusätzlich eingegbauter Zweizylinder-Benziner hält während der Fahrt den Ladezustand der Batterie konstant und sorgt so für 150 Kilometer zusätzliche Reichweite.

Die Preise der BMW i3 Modelle in Deutschland sind (UVP gem. BMW):

BMW i3 Version mit 300 Kilometern Reichweite:
BMW i3 (94Ah):
36.150€

BMW i3 Version mit 190 Kilometern Reichweite:
BMW i3 (60Ah):
34.950€

Optionaler Range Extender für beide Versionen erhältlich:
+5000€ zusätzlich für den Benzin Range Extender (REX)

Quelle: BMW Deutschland
Bild: © BMW