Sparsame Hybrid-Fahrzeuge, wie hier der neue Toyota Avensis Kombi 2015, halfen mit, die Verbrauchs- und CO2-Ziele zu erreichen.
Gute Nachricht vom Bundesamt für Energie: Neue Fahrzeuge verbrauchen viel weniger Treibstoff und stossen weniger CO2 aus: 6,11 Liter pro 100 Kilometer betrug der durchschnittliche Treibstoffverbrauch der 2014 in der Schweiz neu in Verkehr gesetzten Personenwagen. Gegenüber dem Vorjahr (2013: 6,24 l/100 km) entspricht dies einer Abnahme um 2.1%. Die durchschnittlichen CO2-Emissionen der Neuwagen sind ebenfalls um 2.1% gesunken und lagen 2014 bei 142 Gramm CO2 pro Kilometer (2013: 145 g/km). Alternative Antriebe wie Hybrid-Antrieb, Plugin-Hybrid-Antrieb und Elektroautos leisteten einen wichtigen Beitrag zu dieser Effizienzsteigerung.
Hybrid- und Plugin-Hybrid: Neue Antriebskonzepte setzen sich durch
Für das Jahr 2014 konnten rund 303'000 Datensätze von neu zugelassenen Personenwagen ausgewertet werden. Die neuen Personenwagen umfassen je länger je mehr nicht nur Benzin- und Dieselfahrzeuge, sondern verschiedene neue Antriebskonzepte. So machten gänzlich oder teilweise elektrisch betriebene Personenwagen im 2014 rund 0.9% aller Neuzulassungen aus (2013: 0.6%). Der Anteil der Diesel-Fahrzeuge nahm 2014 geringfügig ab und liegt nun bei 37,2% (2013: 37,4%). Um die verschiedenen Treibstoffe vergleichbar zu machen, wird der Verbrauch seit dem Jahr 2013 wie auf der Energieetikette in Benzineinheiten (sog. Liter Benzinäquivalente, LBÄ) ausgedrückt.
Verbrauch der Fahrzeuge sinkt weiter deutlich
Die technische Effizienz der Neuwagen hat sich weiter verbessert: Der Verbrauch pro 1'000 kg Fahrzeuggewicht ist um 3.1% gesunken und betrug 2014 noch 4,05 LBÄ/100 km. Das Leergewicht der Neuwagen liegt mit 1'507 kg im Bereich der vergangenen Jahre (2012: 1'510 kg, 2013: 1'492 kg).
Der durchschnittliche Hubraum der Neuwagen ist praktsich gleich geblieben und liegt bei 1'810 ccm (+7 ccm gegenüber Vorjahr). Der starke Rückgang 2007-2011 setzt sich zurzeit nicht fort.
Durchschnittliche CO2-Emissionen sinken auf 142 g/km
2014 lagen die durchschnittlichen CO2-Emissionen der Neuwagen bei rund 142 Gramm CO2 pro Kilometer, das sind 2.1% weniger als im Vorjahr (2013: 145 g/km). Bei den Benzin-Fahrzeugen sank der Wert auf 142 g CO2/km (2013: 145 g/km), bei den Diesel-Fahrzeugen auf 146 g CO2/km (2013: 149 g/km).
Seit Juli 2012 sind die CO2-Emissionsvorschriften in Kraft, wonach die CO2-Emissionen von erstmals in Verkehr gesetzten Personenwagen bis Ende 2015 auf durchschnittlich 130 g CO2/km sinken müssen (analog zu den in der EU geltenden Vorschriften). Um dieses Ziel zu erreichen, ist im Verlauf des Jahres 2015 eine verstärkte Absenkung der CO2-Emissionen erforderlich.
CO2-Emissionen – Importeure erreichen Zwischenziel
Die Schweizer Importeure sind verpflichtet, die Emissionen der erstmals zum Verkehr in der Schweiz zugelassenen Personenwagen bis 2015 im Durchschnitt auf 130 Gramm CO2 pro Kilometer zu senken. Das Zwischenziel für das Jahr 2014 von 130 g CO2/km wurde im Schnitt erreicht.
Quelle: Bundesamt für Energie
Bild: