Gesund und tierfreundlich: Bereits 13% der Schweizer Bauernhöfe sind Bio-Betriebe - Zunehmender Konsum von Bioprodukten
Die Biolandwirtschaft hat in der Schweiz seit 1990 stark an Bedeutung gewonnen. War 1990 erst einer von 100 Landwirtschaftsbetrieben ein Biobetrieb, so waren es 2017 bereits 13%, nämlich 6638 Biobetriebe. Gleichzeitig stieg der Anteil der Biofläche an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche von knapp 1% auf 14%. Der Biolandbau generierte 2017 rund 12% des Produktionswerts der gesamten Schweizer Landwirtschaft. Immer mehr KonsumentInnen kaufen Bioprodukte. Dies zeigt der neue Bericht des Schweizer Bundesamtes für Statistik BFS.
Claude Lachat - "Eine neue Hose" - Kolumne des Baselbieter Schriftstellers

(Video&Test) CES 2019 Las Vegas - Futuristische Neuheiten für die Mobilität von Morgen

Jobs, Jobs, Jobs: Viel mehr Stellen in der Schweiz angeboten - Plus 13% in Industrie und Bau!

(Bilder) Zürcher Künstlerin malt riesiges Wandbild im Swissôtel Zurich Oerlikon - "Über den Wolken..."


Wer sich im Leben realistische Ziele setzt, kann später auf ein... Read More...

Elektro-Harley Live Wire. © Harley Davidson. Exklusive Premieren,... Read More...

Am Donnerstag, 17. Januar 2019, ab 20:15 Uhr, zeigt 3+ die 27. und leider auch... Read More...

Auf dieser Seite kannst Du etwas Nettes schreiben, das Du der Welt oder nur... Read More...

Von Michèle Anjali Friedli, Matrix-Live: Neuanfänge gehören... Read More...

Kolumne von Fritz Dominik Buri, zertifizierter NLP Practioner der AUNLP und... Read More...

Die HappyTimes-Kolumne des Baselbieter Schriftstellers Claude Lachat. Eine... Read More...

Hier finden Sie Ihr tägliches Happyskop, das Ihnen jeden Tag nur die guten... Read More...